Termin: 15.06. bis 22.06.2019 Start- und Zielhafen: Lavrion Frankfurt – Athen
Anmeldeformular
Chartertörnvereinbarung
Das Revier
Unweit von Athen gelegen überrascht die Region zwischen dem Peleponnes und Attika mit ihrer unbeschwerten und ruhigen Inselatmosphäre, dem glasklaren Wasser sowie zauberhaften Stränden und Badebuchten. Besonders interessant für Segler sind die gute Erreichbarkeit des Yachtcharter Reviers und die angenehmen Segelbedingungen in dieser Region. Die Landmassen im Norden schützen den Saronischen Golf vor den im Sommer vorherrschenden Nordwinden. Die kurzen Distanzen zwischen den Häfen und Buchten machen die Region überdies zu einem geeigneten Revier für Familien und unerfahrene Charterer, die sich ihre “Seebeine” noch ersegeln möchten …
(Quelle: www.scansail.de)
Die Schiffe
Wir haben wieder mehrere Schiffe in der Größenordnung von 41 bis 47″ optioniert. Wir werden die Schiffe sehr sparsam belegen, so dass wir auch an Bord ausreichend Platz und Bewegungsfreiheit genießen.
Die Törncharakteristik
Da wir mit mehreren Schiffen unterwegs sind, ist alles denkbar. Während eine Crew mehr mit baden und schnorcheln den Tag verbringt, werden auf dem Schwesterschiff kräftig Manöver für die nächste SKS-Prüfung geübt und eine dritte Crew unternimmt einen ausgedehnten Landgang. Abends liegen wir wieder alle zusammen im Hafen oder in einer schönen Bucht gemeinsam im Päckchen.
Voraussetzungen
Das Revier ist für Segelneulinge und -profis gleichermaßen geeignet. Segelscheine sind nicht erforderlich, jedoch die Bereitschaft, unter Anleitung des Skippers an der Führung und Bedienung der Yacht aktiv teilzunehmen.
Die Anreise
Der Flug erfolgt ab Frankfurt nach Athen. Für die Transfers von Saarbrücken nach Frankfurt und vom Flughafen Athen in die die Marina ist gesorgt.
Die Kosten
Die Kosten für Schiff incl. Außenborder, Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher, Skipperhaftpflicht, Charterfolgekosten-, Kautions- und Reiserücktrittskostenversicherung (also das komplette Rundum-Sorglos-Paket) sowie der Hin- und Rückreise von und nach St. Ingbert bzw. Saarbrücken, einschließlich aller Transfers, betragen 1.150,- € (bei Anmeldung und Anzahlung bis 01.10.18), 1.170,- € (bei Anmeldung und Anzahlung bis 30.11.18) bzw. 1.190,- € (ab 01.12.18 vorbehaltlich Verfügbarkeit).
Information / Anmeldung / Anzahlung
Weitere Informationen und Anmeldung bei Michael Scherer, Tel. 0176 / 23317599. Mit der Anmeldung wird eine Anzahlung in Höhe von 600,- fällig. Der Restbetrag ist am 15.04.2019 fällig. Ca. 6 Wochen vor dem Törn findet ein gemeinsames Crewtreffen statt, bei dem die Einzelheiten besprochen werden.
Bankverbindung
Die Outdoor´er St. Ingbert e.V., Kreissparkasse Saarpfalz, IBAN: DE 49 594 500 101 030 020 034, BIC: SALADE51HOM
Neue Beiträge
- Neujahrsempfang im Jerome in St. Ingbert
- Besuch des Weihnachtsmarktes in Deidesheim
- Fahrt zur internationalen Wassersportausstellung “boot” in Düsseldorf
- Flottillensegeln Nördliche Sporaden / Griechenland
- Lehrgang Sportküstenschifferschein (SKS)
- Fahrt zur internationalen Wassersportausstellung “boot” in Düsseldorf
- Flottillensegeln Ionisches Meer / Griechenland
- Fahrt nach Trier mit Stadtführung
- Kanutour auf der Sauer
- Neujahrsempfang im Jerome in St. Ingbert
Neue Kommentare
- Edgar Weiss bei Neujahrsempfang im Jerome in St. Ingbert
- Michael Habermann bei Flottillensegeln Nördliche Sporaden / Griechenland
- Volker und Uschi Ufer bei Neujahrsempfang im Jerome in St. Ingbert
- Gabriele Philippi bei Flottillensegeln Ionisches Meer / Griechenland
- Jürgen Blasius bei Neujahrsempfang im Jerome in St. Ingbert
- Blasius bei Neujahrsempfang im Jerome in St. Ingbert
- Michael Habermann bei Flottillensegeln Ionisches Meer / Griechenland
- Michael Habermann bei Kanutour auf der Sauer
- Rainer Bachmann bei Neujahrsempfang im Toscana in St. Ingbert
- MichaelAdmin bei Traumreise: Segeln durch die Seychellen