Was Anfang 2017 mal so als Schnapsidee ins Gerede kam, hat sich jetzt doch über Monate hartnäckig im Gespräch gehalten, und der eine oder andere hat auch schon mal dezent Interesse angemeldet. Also warum auch nicht, getreu dem Motto der Outdoorer, alle zwei Jahre eine besondere Tour. Das Highlight 2018 ist ein Segeltörn durch die Seychellen, dann gehen wir für 2020 mal den Kili an.
Gut, die Crew wird voraussichtlich etwas kleiner als nächstes Jahr auf den Seychellen, aber macht ja nix. Andererseits, mal eine gewisse Grundfitness vorausgesetzt, der Kilimandscharo ist je nach gewählter Route technisch recht einfach und Zeit für ein wenig Vorbereitung ist ja noch genug. Und für (oder gegen) die Höhenkrankheit gibt es eh keine sinnvolle Vorbereitung.
Hier mal die Eckdaten des Berges: https://de.wikipedia.org/wiki/Kilimandscharo
Also, wer hätte denn grundsätzlich Interesse an dem Projekt?
(MS)
Neue Beiträge
- Neujahrsempfang im Jerome in St. Ingbert
- Besuch des Weihnachtsmarktes in Deidesheim
- Fahrt zur internationalen Wassersportausstellung “boot” in Düsseldorf
- Flottillensegeln Nördliche Sporaden / Griechenland
- Lehrgang Sportküstenschifferschein (SKS)
- Fahrt zur internationalen Wassersportausstellung “boot” in Düsseldorf
- Flottillensegeln Ionisches Meer / Griechenland
- Fahrt nach Trier mit Stadtführung
- Kanutour auf der Sauer
- Neujahrsempfang im Jerome in St. Ingbert
Neue Kommentare
- Edgar Weiss bei Neujahrsempfang im Jerome in St. Ingbert
- Michael Habermann bei Flottillensegeln Nördliche Sporaden / Griechenland
- Volker und Uschi Ufer bei Neujahrsempfang im Jerome in St. Ingbert
- Gabriele Philippi bei Flottillensegeln Ionisches Meer / Griechenland
- Jürgen Blasius bei Neujahrsempfang im Jerome in St. Ingbert
- Blasius bei Neujahrsempfang im Jerome in St. Ingbert
- Michael Habermann bei Flottillensegeln Ionisches Meer / Griechenland
- Michael Habermann bei Kanutour auf der Sauer
- Rainer Bachmann bei Neujahrsempfang im Toscana in St. Ingbert
- MichaelAdmin bei Traumreise: Segeln durch die Seychellen