Samstag, 30.09.2017
Die Pilzwanderungen der Outdoorer haben inzwischen schon fast Tradition. Am 30. September waren wir wieder unter der sachkundigen Führung des Pilzsachverständigen Rudi Blaesius im Kirkler Wald unterwegs und haben delikate Speisepilze gesammelt. Aber auch einige “magengiftige” und “tödlich giftige” wurden von Rudi als Anschauungsobjekt mitgenommen und anschließend die Erkennungsmerkmale erläutert.
Die Guten wurden dann in der Burgklause entsprechend zubereitet und in geselliger Runde verspeist.
Hier einige Bilder der Veranstaltung:
Neue Beiträge
- Neujahrsempfang im Jerome in St. Ingbert
- Besuch des Weihnachtsmarktes in Deidesheim
- Fahrt zur internationalen Wassersportausstellung “boot” in Düsseldorf
- Flottillensegeln Nördliche Sporaden / Griechenland
- Lehrgang Sportküstenschifferschein (SKS)
- Fahrt zur internationalen Wassersportausstellung “boot” in Düsseldorf
- Flottillensegeln Ionisches Meer / Griechenland
- Fahrt nach Trier mit Stadtführung
- Kanutour auf der Sauer
- Neujahrsempfang im Jerome in St. Ingbert
Neue Kommentare
- Edgar Weiss bei Neujahrsempfang im Jerome in St. Ingbert
- Michael Habermann bei Flottillensegeln Nördliche Sporaden / Griechenland
- Volker und Uschi Ufer bei Neujahrsempfang im Jerome in St. Ingbert
- Gabriele Philippi bei Flottillensegeln Ionisches Meer / Griechenland
- Jürgen Blasius bei Neujahrsempfang im Jerome in St. Ingbert
- Blasius bei Neujahrsempfang im Jerome in St. Ingbert
- Michael Habermann bei Flottillensegeln Ionisches Meer / Griechenland
- Michael Habermann bei Kanutour auf der Sauer
- Rainer Bachmann bei Neujahrsempfang im Toscana in St. Ingbert
- MichaelAdmin bei Traumreise: Segeln durch die Seychellen